Wie schützt die Wetterfestigkeit der 6-fach IP44-Gartensteckdose die internen Komponenten vor Korrosion oder Schäden im Laufe der Zeit?

Home / Nachrichten / Branchennachrichten / Wie schützt die Wetterfestigkeit der 6-fach IP44-Gartensteckdose die internen Komponenten vor Korrosion oder Schäden im Laufe der Zeit?

Wie schützt die Wetterfestigkeit der 6-fach IP44-Gartensteckdose die internen Komponenten vor Korrosion oder Schäden im Laufe der Zeit?

Die Schutzart IP44 ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Wetterfestigkeit der Gartensteckdose bestimmen. „IP“ steht für Ingress Protection und die erste Ziffer (4) bedeutet Schutz gegen feste Partikel wie Staub, während die zweite Ziffer (4) Schutz gegen Wasserspritzer aus allen Richtungen angibt. Dies bedeutet, dass die 6-fach-Gartensteckdose so konzipiert ist, dass sie das Eindringen von Staubpartikeln verhindert und somit verhindert, dass diese elektrische Komponenten beeinträchtigen. Die Steckdose hält Spritzwasser und leichtem Regen stand und schützt sie so vor Feuchtigkeitsschäden.

Die Wasserdichtigkeit wird durch den Einsatz hochwertiger Dichtungen und Dichtungen verbessert, die typischerweise aus Materialien wie Silikon, Gummi oder Neopren bestehen. Diese Dichtungen werden strategisch um die Abdeckung, Schalter und Steckdosen der Steckdose herum platziert, um eine luft- und wasserdichte Barriere zu bilden. Die Dichtungen verhindern das Eindringen von Wasser, Feuchtigkeit oder Kondenswasser in die inneren Komponenten der Steckdose, schützen die elektrischen Verbindungen und verhindern Kurzschlüsse.  Durch die ordnungsgemäße Abdichtung wird sichergestellt, dass die Steckdose wasserdicht bleibt, wodurch das potenzielle Risiko des Eindringens von Wasser, das zu Rost, Korrosion oder Stromausfällen führen könnte, wirksam gemindert wird.

Das Außengehäuse der 6-fach IP44-Gartensteckdose besteht häufig aus langlebigen, UV-beständigen Materialien wie hochdichtem Polyethylen (HDPE) oder Polycarbonat. Die UV-Beständigkeit ist für elektrische Produkte für den Außenbereich von entscheidender Bedeutung, da eine längere Sonneneinstrahlung dazu führen kann, dass Kunststoffe mit der Zeit zerfallen, schwächer werden und spröde werden. Das UV-beständige Gehäuse stellt sicher, dass das Gehäuse der Steckdose seine strukturelle Integrität behält, keine Risse oder Verfärbungen aufweist und weiterhin Schutz für die internen elektrischen Komponenten bietet.

Intern sind die Komponenten des 6-fach IP44-Gartensteckdose bestehen typischerweise aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Kupferlegierungen mit Korrosionsschutzbeschichtungen. Diese korrosionsbeständigen Materialien stellen sicher, dass die Metallkontakte, Kabelklemmen und Anschlüsse im Inneren der Steckdose nicht rosten oder sich verschlechtern, wenn sie Feuchtigkeit, Regen oder Nässe ausgesetzt werden. Wenn die internen Komponenten anfällig für Korrosion wären, könnten sie die Leistung der Steckdose beeinträchtigen, indem sie die elektrische Verbindung unterbrechen oder Fehlfunktionen verursachen.

Zusätzliche Schutzbeschichtungen werden auf die Oberfläche der Steckdose und die internen Komponenten aufgebracht. Dazu können Pulverbeschichtung, Eloxierung oder andere spezielle Behandlungen gehören, die eine zusätzliche Schutzschicht sowohl gegen Umwelteinflüsse als auch gegen physische Abnutzung bieten sollen. Pulverbeschichtungen sorgen für eine dauerhafte, langlebige Oberfläche, die dem Ausbleichen, Kratzern und der Verschlechterung durch Witterungseinflüsse widersteht. Diese Beschichtungen verhindern außerdem den direkten Kontakt zwischen Metalloberflächen und Feuchtigkeit und verringern so das Risiko von Rost und Oxidation.

Kontaktiere uns

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.